Der-Mittwoch-Treff

6. Februar 2014
von Tine
Keine Kommentare

Schwedenpizza

Schwedenpizza

Schwedenpizza

2 Pck. Blätterteig
400 g Räucherlachs
4 Eier
250 g geraspelter Käse
2 EL Sauerrahm
etwas Pfeffer
etwas Meersalz
etwas Muskat
1/2 Bund Dill

Den Blätterteig auf ein Backblech mit Backpapier legen, den Lachs in Stückchen zupfen und darauf verteilen.

Eier mit dem Käse, Sauerrahm, Dill und den Gewürzen verrühren. Auf dem Lachs-Blätterteig verteilen und für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

9. Januar 2014
von Tine
Keine Kommentare

Fisch bei Angelika – 09.01.2014

Hallo Mädels, warum ist es euch nicht aufgefallen, dass wir keine Bilder von uns gemacht haben? Dieses Mal nur Bilder von unseren leckeren Speisen.

Finnische Fischsuppe

Finnische Fischsuppe von Tine

Grünkernsalat

Grünkernsalat von Moni

Gefüllter Tintenfisch

Gefüllter Tintenfisch von Angelika

 

 

9. Januar 2014
von Tine
Keine Kommentare

Finnische Lachssuppe

Finnische Lachssuppe

Finnische Lachssuppe

600 g Lachsfilet
600 gKartoffeln
1 Liter Milch
1 LiterGemüsebrühe
2 Zwiebeln
1 ELButter
1 Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer
1 Bund Dill

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Butter in einem großen Topf anbraten. Kartoffeln schälen und in relativ große Würfel (ca. 3 cm) schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mit anbraten. Mit Brühe und Milch ablöschen. (Gegebenenfalls noch etwas Wasser zugeben.) Salzen. Lorbeerblatt dazu und köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Wem die Suppe zu „dünn“ ist, nimmt den Pürierstab und püriert ein paar Mal.

Lachs ebenfalls in 3 cm große Würfel schneiden. Wenn die Kartoffeln gar sind, Lachs und Sahne zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nur noch kurz durchziehen lassen, etwa 3 – 4 Minuten, nicht mehr kochen. Dill kleinhacken und über die Suppe geben.

Quelle: chefkoch.de

9. Januar 2014
von Tine
Keine Kommentare

Grünkernsalat

Grünkernsalat

Grünkernsalat
250 g Grünkern, ganz
2 Paprikaschoten
2 Essiggurken
1 Zwiebel
2 EL Kräuter
2 Prisen Salz
1 – 2 TL Zucker
2 EL Essig
3 EL Öl
Pfeffer

Grünkern in Salzwasser bissfest kochen (1 Teil Grünkern, 2 Teile Wasser) und kaltstellen. Kochzeit ist vergleichbar mit Reis.
Die Gurken und die Paprikaschoten nach dem Waschen in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Aus Salz, Zucker, Pfeffer, Essig, Öl und Kräutern eine Salatmarinade herstellen. Marinade mit kleingeschnittenem Gemüse und dem kalten Grünkern vermischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

9. Januar 2014
von Tine
Keine Kommentare

Gefüllter Tintenfisch

Gefüllter Tintenfisch

Gefüllter Tintenfisch (für 4 Personen)

10 Tintenfisch-Tuben, gesäubert und ausgenommen
6 Sardellenfilets aus der Dose, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL frisch gehackter Rosmarin
2 getrocknete gehackte Tomaten
150 g Semmelbrösel
1 EL Olivenöl
1 fein gehackte Zwiebeln
200 ml Weißwein
1 Pck. passierte Tomaten

Zwei Tintenfisch-Tuben klein schneiden.Sardellen, Knoblauch, Rosmarin und Tomaten im Mörser zerstoßen, in eine Schüssel geben. Semmelbrösel und Tintenfisch unterrühren, falls zu trocken, 1 TL Wassesr zugeben.

Die Körber (Tuben) mit der Paste füllen, die Öffnung mit Küchengarn verschließen. Die Tintenfische nicht überfüllen, weil sich die Füllung bei Kochen noch ausdehnt.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln goldbraun dünsten, gefüllte Tintenfische in die Pfanne geben und ebenfalls 3-4 Minuten von allen Seiten anbraten. Anschließend Wein und Tomaten zugießen und aufkochen. Hitze reduzieren, Pfanne abdecken und 15 Minuten köcheln lassen.

Tintenfische ohne Deckel weitere 5 Minuten garen, bis die Brühe eingekocht ist. Mit gekochtem Reis servieren.

16. November 2013
von Tine
Keine Kommentare

Hirtentopf

Hirtentopf

Hirtentopf

1 Gemüsezwiebel
250 g geräucherten Bauchspeck
2 Cabanossi
2 Bockwürste
1 Dose Tomaten (50 ml)
1 Dose rote Bohnen
evtl. 1 Dose weiße Bohnen
Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zwiebeln schälen, kleinschneiden. Ebenso den Bauchspeck, Würste in Scheiben schneiden.

Im Topf Bauchspeck andünsten, Zwiebel und Cabanossi dazu. Würste etwas später dazugeben. Mit den Tomaten aufgießen und ca. 10 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Bohnen dazugeben und erhitzen.

 

Quelle: Christine – 14.11.2013

16. November 2013
von Tine
Keine Kommentare

Kürbis-Hack-Auflauf

Kürbis-Hack-Auflauf

Kürbis-Hack-Auflauf

800 g – 1 kg Hokkaido-Kürbis
1 Stange Porree
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
Salz, Pfeffer
400 g Hackfleisch
100 ml Sahne
Indisches Gewürz (Gefro)
100 g geraspelten Gouda
evtl. Spätzle
etwas Butter

Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und hacken.

Kürbis in heißem Öl anbraten, Porree kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und indischem Gewürz würzen. Ca. 1/4 l Wasser angießen. Aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten garen.

Hackfleisch in heißem Öl anbraten, Knoblauch dazu. Kürbismischung und Sahne dazugeben, mit Gewürzen abschmecken und kurz schmoren lassen.

In Auflaufform ggf. die Spätzle mit Butter anbraten lassen, Kürbis-Hack-Mischung daraufgeben und mit Gouda bestreuen.

Ca. 30 Minuten goldbraun im Backofen überbacken.

 

Quelle: Tine – 14.11.2013