Der-Mittwoch-Treff

3. Juli 2014
von Tine
Keine Kommentare

Frische Auberginen-Tomaten

Frische Auberginen-Tomaten

Frische Auberginen-Tomaten
für 4 Portionen

400 ml Schmand
100 ml Joghurt
5 Stiele Petersilie, glatt
1 EL Zitronensaft
1- 2 TL Sambal Oelek
1 kg Auberginen
1 kg Tomaten
1 m.-große Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
n. B. Sonnenblumenöl
n. B. Salz und Pfeffer
Zucker

Die glatte Petersilie grob hacken. Schmand und Naturjoghurt miteinander verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, die Hälfte der gehackten Petersilie unterrühren und kühl stellen.

Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und die Tomaten halbieren, vierteln, achteln und dann in kleine Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einem Topf mit etwas Öl glasig andünsten. Die Tomatenstücke hinzufügen, das Sambal Oelek und ein wenig Zucker hinzugeben und alles bei geringer Hitze ca. 30 min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf Zucker, abschmecken und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Auberginen waschen, putzen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben nach und nach in reichlich Öl von beiden Seiten anbraten und gut Farbe nehmen lassen. Die gebratenen Scheiben zwischen Küchenkrepp legen und so das überschüssige Öl entfernen. Auberginen erkalten lassen.

Auf eine Platte eine Lage von der Schmand/Joghurt Mischung geben, darauf eine Schicht Auberginenscheiben auslegen, darüber etwas von der Tomatensauce geben. Weitere Schichten in gleicher Reihenfolge hinzufügen. Zum Schluss die restliche Petersilie über das Gericht streuen.

Als Beilage beim Grillen für vier oder als Gericht an heißen Tagen mit frischem Baguette für zwei Personen.

Quelle: chefkoch.de

8. Mai 2014
von Tine
Keine Kommentare

Spargelsuppe mit Räucherlachs

Spargelsuppe mit Räucherlachs von Tine

Spargelsuppe mit Räucherlachs
für 3 Personen

500 g grüner Spargel,
300 ml Brühe
100 ml Rahm
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Orange
100 g geräucherten Lachs
3 TL Sauerrahm
2 TL Kräuter (Dill, Kerbel, Petersilie)

Den Spargel säubern, die holzigen Enden abschneiden und wenn nötig, den unteren Teil schälen, dann in 1-2 cm lange Stücke schneiden, die Spitzen beiseite legen.

Spargelstücke (ohne Spitzen) im Olivenöl in einem (möglichst) hohen Topf anbraten. Mit der Brühe und dem Rahm aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen, wenn der Spargel gar ist, im Topf oder einem geeigneten Gefäß pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, wieder zum Köcheln bringen, die Spargelspitzen dazugeben und einige Minuten köcheln lassen, bis die Spitzen gar sind. Nun mit dem Saft der Orange vorsichtig abschmecken – danach nicht mehr köcheln!

Auf Teller verteilen, je einen Klecks Sauerrahm dazugeben, mit in Streifen geschnittenem Räucherlachs, Kräutern und evtl. Orangenzesten garnieren.

Quelle: chefkoch.de

8. Mai 2014
von Tine
Keine Kommentare

Gebratener grüner Spargel mit Cocktailtomaten

Gebratener grüner Spargel mit Cocktailtomaten, Balsamico und Kürbiskernöl

Gebratener grüner Spargel mit Cocktailtomaten

500 g grüner Spargel,
12 Kirschtomaten
2 EL Aceto balsamico
1 EL Öl
Salz
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
Öl

Bei den Spargelstangen das holzige Ende abschneiden und das untere Drittel bei Bedarf schälen.
Wenig Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Spargel darin ca. 12 – 15 Minuten anbraten, je nach Dicke der Stangen.
Die Kirschtomaten am Stilansatz mit dem Fingernagel einritzen und ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Spargel geben und mitbraten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit dem Balsamico ablöschen. Auf einer Platte anrichten und das Kürbiskernöl darüber träufeln.

Leckere Beilage zu Kurzgebratenem vom Lamm oder Rind und Rosmarin- oder Toskana-Kartoffeln.

Quelle: chefkoch.de

8. Mai 2014
von Tine
Keine Kommentare

Spargelauflauf mit Käsekruste

Spargelauflauf mit Käsekruste

Spargelauflauf mit Käsekruste

  • 750 g weißer Spargel
  • 250 g Möhren
  • Salz, etwas Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 g Champignons
  • 500 g ausgelöstes Kasseler-Kotlett im Stück (hier: Schweinelende)
  • 2 EL Butterschmalz
  • 150 g stichfeste saure Sahne
  • 3 Eier
  • weißer Pfeffer, Muskat
  • 75 g Emmentaler-Käse
  • 2 EL Paniermehl
  • 1/2 Bund Schnittlauch
    fgfgfgfgd
    Spargel waschen, schälen. Holzige Enden abschneiden. Spargel in Stücke schneiden. Möhren schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Spargel in kochendem, leicht gesalzenem Wasser mit Zucker und Zitronensaft ca. 10, Möhren ca. 5 Minuten vorgaren. Gemüse abtropfen lassen.
    Pilze putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen, in Scheiben schneiden. Im heißen Butterschmalz kurz anbraten, herausnehmen. Pilze im Bratfett braun braten.
    Fleisch, Gemüse und Pilze in eine große Auflaufform füllen. Saure Sahne und Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über das Gemüse gießen.
    Käse reiben. Käse und Paniermehl über den Auflauf streuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten überbacken. Schnittlauch waschen, fein schneiden und darüberstreuen. Dazu: Butter-Kartoffeln.
    Getränk: kühler Weißwein.
    ddd
    Ein Rezept von kochen&genießen
    Ausgabe 5 / 1998

12. April 2014
von Tine
Keine Kommentare

Karibik bei Moni – 10.04.2014

Karibischer Abend – 4 Mädels, eins ist krank, dann waren es nur noch 3, bei einem kam was dazwischen, dann waren es nur noch 2.

Moni und Tine hat es sehr gut geschmeckt – das Motto können wir gerne wiederholen!

Karibische Bohnensuppe

Karibische Bohnensuppe von Angelika

Auberginen in Kokossauce

Auberginen in Kokossauce von Tine

Fisch auf Süßkartoffeln

Fisch auf Süßkartoffeln von Moni

 

 

10. April 2014
von Tine
Keine Kommentare

Karibische Bohnensuppe

Karibische Bohnensuppe

Karibische Bohnensuppe

2 Paprikaschoten, rot und grün
150 g rote Zwiebel
3 große Knoblauchzehen
2 Dosen schwarze Bohnen, à ca. 280 g Abtropfgewicht
1 Bund Koriandergrün
1 Bund glatte Petersilie
1 kl. Bund Majoran
3 EL Olivenöl
500 ml Hühnerbrühe
100 ml Orangensaft, am besten frisch gepresster
Kümmelpulver
Chilipulver
Salz

Paprika gründlich waschen, putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides sehr fein hacken. Die Bohnen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen oder mit einem Küchenpapier ein wenig trocknen. Koriander, Petersilie und Majoran waschen und trocken schütteln. Kräuterblättchen abzupfen und fein hacken oder das Wiegemesser nutzen.

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und zwei Drittel der Paprikawürfel darin unter Rühren ca. 4 Minuten braten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen. Abgetropfte Bohnen, Orangensaft und Kräuter unterrühren (etwas Majoran zurückbehalten) und die Suppe mit Kümmel, Salz und Chilipulver gut abschmecken. Alles etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Etwa ein Drittel der Suppe in einen hohen Mixbecher geben, mit dem Elektrischen Schneidestab fein pürieren und wieder in den Topf geben. Die Bohnensuppe noch einmal ca. 3 Minuten kochen lassen.

Quelle: www.chefkoch.de

10. April 2014
von Tine
Keine Kommentare

Auberginen in Kokossauce

Auberginen in Kokossauce

Auberginen in Kokossauce

850 g Auberginen
1 EL Salz
8 EL Öl
2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
2 Zehen Knoblauch, zerdrückt
6 Tomaten, enthäutet und gehackt (Alternative eine Dose gestückte Tomaten)
300 ml Kokosmilch
2 EL Kokosraspel
Pfeffer

uberginen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und in ein Sieb geben. Mit einem Teller oder ähnlichem beschweren und 20 Minuten ziehen lassen. Dann den ausgetretenen Saft abspülen und die Auberginen mit einem Küchentuch trockentupfen.
6 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Auberginenscheiben 10 Minuten braten, dabei einmal wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Restliches Öl in derselben Pfanne erhitzen, Zwiebeln hineingeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten, Tomaten und Knoblauch zufügen und unter Rühren weitere 3 Minuten kochen.
Kokosmilch angießen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Auberginenscheiben in eine Auflaufform schichten, die Sauce darüber geben und mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30 Minuten backen.

Alufolie entfernen, Kokosraspel auf die Auberginen streuen und noch mal 5 Minuten backen.

Quelle: www.chefkoch.de